LIONS sammelten mit Jörg Richter Spenden

Der Würzburger Benefizradler Jörg Richter stellte bei einem Bildervortrag im Hammelburger Bürgerhaus wichtige Stationen seiner USA-Reise vor, die er 2018 mit dem Fahrrad durchquert hat. Auf seinen Radtouren möchte er Bewusstsein schaffen für Familien von Kindern mit seltenen Erkrankungen und diese durch Spenden finanziell unterstützen.

Der Vortrag war eine Kooperationsveranstaltung mit der VHS Hammelburg.

Morbus Sandhoff ist eine extrem seltene Krankheit, statistisch gesehen kommt auf 130.000 Geburten ein Sandhoff-Fall. „Ab dem Moment der Diagnose ändert sich das komplette Leben. Die Krankheit endet eigentlich immer tödlich und das oft schon im Kleinkindalter“, verdeutlichte Richter und erklärte damit emotional, warum er sich für Familien dieser oft übersehenen Krankheit einsetzt. Auf seiner rund sechsmonatigen Tour von San Francisco an der Westküste nach Boston im Osten der USA besuchte Richter viele Kinderhospize und Kinderkrankenhäuser, um den kleinen Patienten mit Teddybären und viel guter Laune neuen Lebensmut zu schenken. Oft seien die banalen Dinge für die Kinder die schönsten gewesen, denn ihr Alltag in den Krankenhäusern ist sehr steril, weiß und kaum abwechslungsreich.

Hammelburgs 1. Bürgermeister Armin Warmuth überreichte dem Benefizradler ein Präsent der Stadt Hammelburg. Er bedankte sich nach einem Grußwort von Matthias Graeber, dem Präsidenten des Lions Clubs Hammelburg-Bad Brückenau, bei Richter für sein so wichtiges Engagement und dafür, dass diese so seltene Krankheit durch ihn etwas sichtbarer wird.

Die Spenden der anwesenden Gäste rundete der Lions Club Hammelburg-Bad Brückenau auf, so dass an Jörg Richter und die Organisation „Hand-in-Hand gegen Tay-Sachs und Sandhoff“ ein großer Spendenscheck im Wert von 1.000,00€ übergeben werden konnte.

Auf dem Bild von links nach rechts: 1. Bürgermeister Armin Warmuth, Benefizradler Jörg Richter, Dirstrikt-Governor Angelika Wieler, Präsident Matthias Graeber